Ernährungsberatung: Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide - Neue Abbildungsmöglichkeit

Die Dreidimensionale Lebensmittelpyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. veranschaulicht die Prinzipien einer vollwertigen Ernährung. Sie kombiniert quantitative mit qualitativen Empfehlungen.

Bedingt durch die Dreidimensionalität dieses Modells können umfassende und exakte Informationen vermittelt werden. Um sie auch für Abdrucke (z. B. in Schul- und Ratgeberbüchern) verwenden zu können, hat die DGE eine zweidimensionale Ansicht entwickelt. Diese ermöglicht es dem Leser, alle Seitenflächen des Pyramidenmodells gleichzeitig einzusehen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

 

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/14 auf Seite M584.

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter