Ernährungsberatung: Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide - Neue Abbildungsmöglichkeit

Die Dreidimensionale Lebensmittelpyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. veranschaulicht die Prinzipien einer vollwertigen Ernährung. Sie kombiniert quantitative mit qualitativen Empfehlungen.

Bedingt durch die Dreidimensionalität dieses Modells können umfassende und exakte Informationen vermittelt werden. Um sie auch für Abdrucke (z. B. in Schul- und Ratgeberbüchern) verwenden zu können, hat die DGE eine zweidimensionale Ansicht entwickelt. Diese ermöglicht es dem Leser, alle Seitenflächen des Pyramidenmodells gleichzeitig einzusehen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

 

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/14 auf Seite M584.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter