DGE-Fachgruppen gegründet

Neue Struktur führt zu mehr MitgliederbeteiligungAuf Initiative des Wissenschaftlichen Präsidiums der DGE etablierten sich am 23.09.2010 auf einer Gründungssitzung in Bonn die ersten DGE-Fachgruppen. Ziel ist es, über die Fachgruppen insbesondere für die DGEMitglieder den inhaltlichen Austausch mit Wissenschaftlern zu verbessern und die fachbezogene Arbeit zu vertiefen.

Darüber hinaus ermöglichen sie den Mitgliedern die Kontaktaufnahme und -pflege untereinander. Insgesamt gibt es zurzeit acht Fachgruppen, fünf im Bereich „Wissenschaft“ und drei im Bereich „Ernährung in der Praxis“. Die Bildung weiterer Fachgruppen ist möglich. Alle Fachgruppensprecher werden in das auf der Mitgliederversam mlung im September 2010 neu gewählte Wissenschaftliche Präsidium der DGE kooptiert. Für die beiden Fachgruppen Nutrigenomics/ Physiologie und Biochemie der Ernährung sowie Public Health Nutrition/Ernährungsverhaltensforschung steht die Gründung noch bevor. Sie wird im kommenden März 2011 auf dem DGE-Kongress in Potsdam erfolgen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/10 auf Seite 681. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 680.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter