Neues DGE-Projekt
- 12.12.2010
- Print-Artikel
- Redaktion
„Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“
Das ist das fünfte und neueste Projekt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. . Ziel ist es, die Verpflegungssituation für Patienten in Krankenhäusern und stationären Rehabilitationskliniken zu verbessern. Als Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ wird das Projekt durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gefördert.
Die Verpflegung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Patienten in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Für eine schnelle Genesung ist eine ausreichende Versorgung mit allen lebenswichtigen Nährstoffen notwendig. Der Verzehr von ausgewogenen und bedarfsgerechten Mahlzeiten kann dieses Ziel unterstützen. In der Praxis weist die Ernährungssituation der Patienten jedoch Defizite auf. Das Projekt „Station Ernährung“ setzt hier an mit dem Ziel, eine vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken mit einer hohen Qualität sicherzustellen.
Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/10 auf Seite 680. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 618.