Berufsporträts von VDOE-Mitgliedern

Der VDOE veröffentlicht laufend interessante Werdegänge von VDOE-Mitgliedern auf seinen Internetseiten unter www.de/berufsportraits.html.  Heute stellen wir Dr. Tatjana SCHÜTZ von der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Gabriele WELSCH von der Fachhochschule Münster vor.

VDOE: Frau Dr. SCHÜTZ, Sie arbeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Was war für Ihren persönlichen Werdegang hilfreich?

SCHÜTZ: Hilfreich für den Einstieg in die Universitätsmedizin waren meine Erfahrung mit dem Klinikbetrieb und die Arbeit mit Patienten bereits während meiner Doktorarbeit im Fachgebiet Gastroenterologie. Zunächst habe ich zeitlich befristet im Rahmen von Projektverträgen gearbeitet. Danach folgte die Übernahme auf eine Hausstelle. Durch meinen Stellenwechsel bedingt arbeite ich jetzt wieder projektgebunden.

VDOE: Welche aktuellen Aufgaben haben Sie und was reizt Sie daran?

SCHÜTZ: Aktuell beschäftige ich mich mit der Studienplanung und -organisation im Forschungsbereich Bariatrische Chirurgie. Ich organisiere Wissenschafts- und Fortbildungsveranstaltungen und kümmere mich um die Qualitätssicherung. Zu meinen Aufgaben gehört aber auch die Betreuung von Doktoranden, Praktikanten und Studentischen Hilfskräften.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/12 von Seite 706 bis 707.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter