Lebensmittel - Bio-Supermärkte

Der Naturkosthandel ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Dabei gelten Bio-Supermärkte immer mehr als innovativer Handelstyp und moderner Absatzmarkt, so das Ergebnis der Studie "Bio-Supermärkte in Deutschland – Chancen und Entwicklungen".

Diese wurde von der Unternehmensberatung synergie, Frankfurt, in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsberatung Klaus Braun, Speyer, erstellt.

Den Untersuchungen zufolge greifen Bio-Supermärkte den Zeitgeist optimal auf und verbinden eine angenehme Einkaufsatmosphäre mit einem hochwertigen Sortiment. Insgesamt gibt es zurzeit 180 Bio-Supermärkte in Deutschland. Die Mehrzahl der Eröffnungen erfolgte in den vergangenen drei Jahren. Eine dreifache Steigerung des Umsatzes der Bio-Supermärkte auf etwa 600 Millionen Euro wird bis zum Jahr 2007 prognostiziert. EU01/04

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 01/04 ab Seite 28.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter