sichtbar – hörbar – vernetzt: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
- 13.03.2019
- Print-Artikel
- Kiran Virmani
- Udo Maid-Kohnert
Interview mit Dr. Kiran Virmani, Geschäftsführerin der DGE
Frau Dr. Virmani, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in der ERNÄHRUNGS UMSCHAU „vorzustellen“, klingt wie Eulen nach Athen tragen. Dennoch erlebe ich in redaktionellen Gesprächen auf Veranstaltungen zum Thema Ernährung nicht selten, dass v. a. jüngere Menschen in der Ausbildung zur Diätassistentin oder einem Studium mit Ernährungsbezug nur ein sehr vages Bild haben, für was die DGE steht. Wenn Sie nur zwei Sätze zur Verfügung hätten, wie würden Sie die DGE vorstellen?
Die DGE ist DIE unabhängige wissenschaftliche Fachgesellschaft für alle Fragen rund um Ernährung. Wir fassen die ernährungswissenschaftliche Forschung zusammen, übertragen sie in die Praxis und sind damit Anlaufstelle für alle in der Wissenschaft und in der Praxis Tätigen.
Wer kann Mitglied in der DGE werden und in welcher Form kann er/sie sich dann engagieren?
Jede am Thema Ernährung interessierte Person kann Mitglied werden. Auch Verbände oder Firmen können Mitglied der DGE werden. Mitglieder können sich z. B. in einer der neun DGE-Fachgruppen engagieren, die u. a. Bereiche wie Ernährungsberatung, Public Health Nutrition oder Gemeinschaftsverpflegung abdecken. Hier können sich unsere Mitglieder inhaltlich und fachlich austauschen und in die Arbeit der DGE einbringen.
Das gesamte Interview können Sie hier kostenfrei lesen!
Das vollständige Interview finden Sie auch in Ernährungs Umschau 3/2019 auf Seite S22-S23.