``5 am Tag´´ - DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Obst und Gemüse leisten einen wichtigen Beitrag zur gesunden und ausgewogenen Ernährung. Selten standen Mediziner und Ernährungswissenschaftler gemeinsam so konsequent hinter den Ernährungsempfehlungen der Kampagne "5 am Tag" von der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. und der DGE sowie über 80 weiteren Kooperationspartnern aus Gesundheitsförderung und Ernährungsaufklärung, Industrie und Handel.


In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern und der Mecklenburger Ernte GmbH brachte die DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern am 16. Januar 2002 die Hintergründe der "5 am Tag"-Kampagne den Besuchern der Grünen Woche in Berlin näher. Dave Schwarz moderierte die Veranstaltung und führte durch das Programm rund um die gesunde Ernährung. Den Auftakt bildete eine Talkrunde zum Thema "5 am Tag" unter Mitwirken von Prof. Dr. Jörg Meier, Sektionsleiter der DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern und des Ministers für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, zusammen mit Rolf Steinmüller von der Mecklenburger Ernte GmbH. Die Mecklenburger Ernte GmbH präsentierte die Sortenvielfalt der regional angebauten Äpfel, welche den Besuchern zur Verkostung angeboten wurden. So konnte jeder gleich selbst einen Beitrag zur "5 am Tag"-Kampagne leisten. EU05/02

Weitere Mitteilungen der Verbände finden Sie in Ernährungs-Umschau 05/02 ab Seite 196.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter