20 Jahre DGE-Zertifizierung

– Vollwertiges Verpflegungsangebot für mehr als 600 000 Tischgäste

Die Außer-Haus-Verpflegung spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Egal welche Altersgruppe, immer mehr Menschen in Deutschland nutzen die Angebote der Gemeinschaftsverpflegung (GV), sei es in Kitas, Schulen, Betrieben, Hochschulen, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen, Senioreneinrichtungen oder von „Essen auf Rädern“. So leisten ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten in Gemeinschaftseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit ihrer Gäste. Seit 20 Jahren nutzen Anbieter die Chance, ihr vollwertiges Verpflegungsangebot von der DGE zertifizieren zu lassen.

1996 begann die DGE, erstmals Kriterien zur Überprüfung einer gesundheitsfördernden Verpflegung in der GV zu entwickeln. Auf Anfrage der Stadt Frankfurt am Main sollte sie Mittagsmahlzeiten für Senioren unter ernährungsphysiologischen Aspekten bewerten. In den nachfolgenden Jahren wurde nicht nur der Kriterienkatalog erweitert und optimiert, sondern auch die Anwendung auf verschiedene Lebenswelten. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis erarbeitete die DGE ab 2007 sukzessive die bundeseinheitlichen DGE-Qualitätsstandards für die Bereiche Kitas, Schulen, Betriebe, Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Senioreneinrichtungen und für Anbieter von „Essen auf Rädern“ sowie Caterer. Sie bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Zertifizierungsprozess.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/16 auf den Seiten M302 bis M303.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter