Ernährung 2016: Onkologie – Bedeutung von Ernährungsund Lebensstilintervention

Vom 9.–11. Juni 2016 findet in Dresden die gemeinsame Tagung von DGEM, VDOE und BDEM „Ernährung 2016 – Ernährungsmedizin gemeinsam bewegen“ statt. Wir geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack, worauf Sie gespannt sein können – zum Beispiel auf neue Ansätze zur Ernährungstherapie bei Krebspatienten. Mehr Vorberichte unter: => blog.vdoe.de 

Die Diagnose Krebs ist schon per se für die Betroffenen eine Horrormeldung. Meist folgen Operationen, Bestrahlungen und Chemotherapie, verbunden mit wiederholten Krankenhausaufenthalten. Ausgelöst durch die Erkrankung selbst oder durch die Nebenwirkungen der Therapien verlieren Krebspatienten häufig auch noch an Gewicht. Das wirkt sich oft ungünstig auf den Heilungsverlauf aus, aber auch auf die allgemeine Lebensqualität, manchmal sogar auf die Überlebensrate. Im Prinzip sind sich daher heute alle einig, dass Ernährungstherapie wichtiger Bestandteil jeder Krebstherapie sein sollte.



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/16 von Seite M306 bis M307.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter