Ernährungsberatung bei Übergewicht

Mario Hellbardt, Berlin

Mario Hellbardt
Diätassistent / MEB
VDD POLIKUM
Friedenau MVZ GmbH
Ernährungsberatung

Für Mario Hellbardt, Diätassistent und Medizinischer Ernährungsberater/VDD, gehört die Ernährungsberatung bei Übergewicht seit Jahren zu den alltäglichen Aufgaben im Medizinischen Versorgungszentrum Polikum Friedenau. Für seine Beratungs tätigkeit bringt Mario Hellbardt viel Praxiserfahrung mit und ist auch in Themen wie Gemeinschaftsverpflegung und Krankenhausküche kompetent. Im Dezember 2006 wurde er zum Sprecher der Arbeitsgruppe Adipositas des VDD berufen.

Diese AG hat das Ziel, die Interessen der Diätassistenten auf dem Gebiet der Beratung übergewichtiger und adipöser Menschen zu stärken. Mario Hellbardt und Heike Recktenwald sprachen über das Thema „Ernährungsberatung bei übergewichtigen Patienten.“

EU: Herr Hellbardt, seit wie vielen Jahren führen Sie Ernährungsberatung für übergewichtige oder adipöse Menschen durch?

HELLBARDT: Seit 6 Jahren betreue und berate ich übergewichtige und adipöse Menschen mit oder ohne Begleit- und Folgeerkrankungen. Meine Erfahrungen sammelte ich im Rahmen meiner Ausbildung und während verschiedener Berufspraktika. Im Laufe der beruflichen Tätigkeit wurde das metabolische Syndrom zum Schwerpunktthema.

EU: Wie gewinnen Sie die Patienten für eine langfristige Zusammenarbeit? Was ist die Voraussetzung für ein partnerschaftliches Miteinander?

HELLBARDT: Der erste Kontakt mit dem Patienten ist entscheidend. Während der ersten Beratungseinheit ist der Vertrauensaufbau wichtig. Nicht nur die zwischenmenschliche Ebene ist entscheidend, sondern auch das Vertrauen in den Therapieansatz. Dieses nimmt während der Therapie gewöhnlich zu.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/07 ab Seite 391.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter