Dr. Rainer Wild-Preis 2010: Auszeichnung für Stiftung Warentest

Die Redaktion Ernährung der Zeitschrift „test“ ist Ende Mai mit dem Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet worden. Geehrt wurde sie für ihren Beitrag zur objektiven Verbraucherinformation rund um Ernährung, Gesundheit und Genuss.

„Der Verbraucher wird heute mit einer Fülle von Ernährungsratschlägen konfrontiert, die mehr verunsichert als informiert“, so der Stifter Prof. Rainer WILD bei der Preisverleihung in Berlin. „Aus dieser Informationsflut sticht die redaktionelle Arbeit der Stiftung Warentest positiv hervor, dies wollen wir mit dem Preis würdigen.“

In ihrer Laudatio hob auch Julia KLÖCKNER, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den Bedarf an sachlichen, praxisnahen und verständlichen Informationen hervor. Die Arbeit der „test“- Redaktion habe sich bewährt: Die Beiträge würden sich durch Know-how, Verständlichkeit und Glaubwürdigkeit auszeichnen. Das Preisgeld in Höhe von 15 000 € gibt die Stiftung Warentest an die Organisation „Die Arche e. V.“ weiter. Diese nutzt das Geld für ihre Kinder- und Jugendprojekte in Berlin, z. B. für die Suppenküche. Quelle: Dr. Rainer Wild-Stiftung, Meldung vom 21.05.2010

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/10 auf Seite 352, weitere Kurzberichte ab Seite 348.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter