Bakterielle Gastroenteritiden

Situationsbericht 2003

Salmonellen, Campylobacter, Yersinien und EHEC sind typische Erreger von Darminfektionen und werden vor allem mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs übertragen. Durch diese Bakterien verursachte Gastroenteritiden sind nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtig.  Im Beitrag werden die Meldedaten aus dem Jahr 2003 zu diesen Infektionskrankheiten zusammenfassend dargestellt.

Die bakteriellen Gastroenteritiden zählen in Deutschland zu den am häufigsten gemeldeten Infektionskrankheiten. Für das Jahr 2003 wurden nach dem IfSG 63 044 Salmonellosen, 47 876 Campylobacter-Erkrankungen, 6 571 Yersiniosen und 1135 EHEC-Erkrankungen (EHEC = Enterohämorrhagische E. coli, Synonyme: STEC, VTEC) an das Robert Koch-Institut übermittelt. Nach dem Beitrag „Bakterielle Gastroenteritiden: Situationsbericht 2003“, erschienen im Epidemiologschen Bulletin Nr. 31 vom 30. Juli 2004.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 09/04 ab Seite B 37.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter