Statistisches Bundesamt: Flächenbedarf für Ernährungsgüter

Die Flächen für die Herstellung von nach Deutschland importierten Ernährungsgütern sind von 2000–2010 um 38 % auf ca. 18 Mio. ha gestiegen, im Inland hingegen um 5 % auf 15 Mio. gesunken.

Für den reinen Inlandsverbrauch von Ernährungsgütern wurden 2010 ca. 20 Mio. ha benötigt: 65 % (13 Mio. ha) dieser Fläche lagen im Ausland, nur knapp 35 % (7 Mio. ha) im Inland.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 19.08.2013

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 09/13 auf Seite M484.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter