Darmkrebs – Diabetologie – Social Media… und vieles mehr!
- 13.12.2018
- Print-Artikel
- VDD
27. Fortbildungstag für Diätassistenten am St. Franziskus-Hospital in Münster
Die Fortbildungsveranstaltung für Diätassistenten am St. Franziskus-Hospital in Münster hat sich besonders in den letzten Jahren zu einer festen Größe bei der Fortbildung entwickelt. Sie wird regelmäßig von ca. 300 TeilnehmerInnen besucht. Ebenfalls schon Tradition hat die musikalische Einstimmung in den Tagungstag, diesmal durch den Jungen Chor Münster, vielen bekannt als Finalist beim „Besten Chor im Westen“ im Jahr 2017.
Darmkrebs
Wie arbeiten zertifizierte Darmzentren?
Dieser Frage ging die Internistin Claudia Schulze nach. Die zertifizierten Darmzentren haben das Ziel, die Betreuung von KrebspatientInnen in einer Region unter Qualitätsgesichtspunkten durchzuführen. Dabei werden die PatientInnen in onkologischen Zentren in allen Phasen der Erkrankung betreut. Dies ist nur durch die Zusammenarbeit von SpezialistInnen aus unterschiedlichen Disziplinen möglich.
In wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenzen werden in Fallbesprechungen die individuelle Krankheitssituation besprochen und die bestmögliche Therapie festgelegt. Für diese Fallbesprechungen gibt es PflichtteilnehmerInnen, weitere interessierte KollegInnen sind allerdings jederzeit willkommen. Im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft kann eine Zertifizierung durch OnkoZert durchgeführt werden. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen Anforderungen an organisatorische, personelle und fachliche Strukturen erfüllt werden. Darüber hinaus werden regelmäßig medizinische Kennzahlen zur Ergebnisqualität abgefragt und in jährlichen Berichten veröffentlicht.
Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/2018 auf den Seiten M710 bis M711.
PDF Artikel Download für Abonnenten: