Forschungsprojekt: Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion

Das Schweizer Forschungsprogramm „Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion“ hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege für die Herstellung von Lebensmitteln aufzuzeigen und neue Wege zu suchen, wie die Schweizer Bevölkerung zu einem gesünderen Essverhalten motiviert werden kann.

Am Institut für Sozialund Präventivmedizin des Universitätsspitals Lausanne werden hierzu praxisorientierte und wesentlicheWissensgrundlagen erarbeitet. Gleichzeitig erforscht werden Möglichkeiten zur Verbesserung von Lebensmitteln, etwa die Verstärkung der gesundheitsfördernden Eigenschaften von Nahrungsfasern im Getreide oder die Identifikation neuer biologischer Stoffe, die das Wachstum von Schimmelpilzen hemmen und so die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern.

Weitere Informationen zu dem Forschungsprojekt: www.nfp69.ch  

Quelle: Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Pressemeldung vom 22.01.2014

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 02/14 auf Seite M74.

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter