DGE erhält weitere Förderung für Projekte zu den DGE-Qualitätsstandards

Mit dem Ziel, die Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung flächendeckend zu verbessern und das Angebot gesünder und nachhaltiger zu gestalten, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für weitere drei Jahre die Projekte rund um die DGE-Qualitätsstandards.

Die DGE-Qualitätsstandards richten sich an die Verpflegungsverantwortlichen der verschiedenen Lebenswelten und unterstützen diese bei der Gestaltung einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Verpflegung in Kindertagesseinrichtungen, Schulen, Betrieben, Krankenhäusern und Rehakliniken sowie Senioreneinrichtungen. Schwerpunkte in allen Projekten bilden die Umsetzung von Nachhaltigkeit sowie die Einbindung neuer Zielgruppen. Als Maßnahme der Verhältnisprävention setzen sie sich zum Ziel, das Angebot gesundheitsfördernder und nachhaltiger Verpflegung auszubauen und damit faire Ernährungsumgebungen in verschiedenen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zu schaffen. Die Förderung erfolgt im Rahmen von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2022 von Seite M166 bis M167.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter