Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen mit Behinderung

Damit auch SportlerInnen mit Handicap gesund essen und trinken

VDD und Special Olympics Deutschland (SOD) wollen gemeinsam SportlerInnen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in Ernährungsfragen unterstützen. Für die Nationalen Spiele in Berlin steht das Team der DiätassistentInnen bereit.

Bei den offiziellen Wettbewerben der Nationalen Sommerspiele 2022 in Berlin werden 4 300 SportlerInnen an den Start gehen. Für die AthletInnen ist die Teilnahme an den Nationalen Spielen 2022 Voraussetzung für eine mögliche Nominierung zu den Special Olympics World Games 2023. Bei dieser größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt wird wieder Berlin Gastgeber für mehr als 7 000 AthletInnen aus der ganzen Welt sein. Zudem werden bundesweit kommunale Projekte in 216 Host Towns stattfinden – das größte kommunale Inklusionsprojekt in der bundesdeutschen Geschichte. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2022 von Seite M168 bis M169.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Zur Verständlichkeit von Ernährungsempfehlungen bei Menschen mit Hörbehinderung weiter
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter