Wissensupdate in Diätetik und Medizin – aktuell und patientennah

Unter diesem Motto fand der 52. Bundeskongress des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. , in Kooperation mit der 11. wissenschaftlichen Tagung des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM) in Wolfsburg statt (s. Bericht ab S. 286 in diesem Heft). Die Zusammenfassungen der vorliegenden Vorträge erscheinen in dieser und den nächsten Ausgaben der Ernährungs Umschau. Begonnen wird mit den Vorträgen aus dem Workshop der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diätetik unter dem Thema: Ernährung chronisch kranker, dystropher Kinder – Ernährungsintervention bei untergewichtigen Kindern.

Begonnen wird mit den Vorträgen aus dem Workshop der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diätetik unter dem Thema: Ernährung chronisch kranker, dystropher Kinder – Ernährungsintervention bei untergewichtigen Kindern.

Ernährung bei (Klein-)Kindern heißt auch Interaktion: typische Störungen zwischen Mutter und appetitlosem/ dystrophem Kind
Dipl.-Psych. Dr. Gerald Ullrich, Schwerin

Stufenprogramm der Ernährungsintervention
Katrin Schlüter, Hannover

Enterale Ernährung bei Kindern
Ulrike Och, Münster

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/10 ab Seite 330. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 328.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter