Weltwirtschaftsgipfel G8 2007 in Heiligendamm

DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern schulte Verpflegungsunternehmen

Anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels G8 übernahm die DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern die Schulung der Caterer, die rund 5000 Einsatzkräfte in Heiligendamm verpflegten. Am 24. April fand die Veranstaltung für Versorgungsunternehmen der freien Wirtschaft im Schweriner Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz statt.

Nicht nur die Delegationen aus den acht führenden Industrienationen zum G8-Gipfel wollten in Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern kulinarisch erfreut werden. Auch die Hundertschaften an Polizei, Technischem Hilfswerk und Rettungskräften, die zum Schutz der Mächtigsten in Stellung gebracht wurden und rund um die Uhr für Sicherheit und Ordnung sorgten, mussten verpflegt und sollten mit kleinen Gaumenfreuden erfreut werden.

Sicherlich waren es keine Köstlichkeiten von 5-Sterne-Köchen, dennoch sollte die Verpflegung ausgewogen sein, und die Einsatzkräfte sollten vom breiten Lebensmittelangebot der Region profitieren. Die DGE-Sektion M-V nahm sich dieser hohen Anforderungen an und erarbeitete in Kooperation mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern ein umfassendes, interessantes und für die Praxis richtungweisendes Schulungsangebot nach den Richtlinien der DGE.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/07 ab Seite 420. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 418.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter