Vitamin- und Mineralstoffsupplemente zur Vorbeugung von Demenz oder zur Verzögerung des kognitiven Abbaus bei Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung

Hintergrund

Vitamine und Minerastoffe haben viele Funktionen im Nervensystem, die wichtig für die Gesundheit des Gehirns sind. Es gibt Hinweise darauf, dass verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen dabei helfen können, kognitive Funktionen aufrecht zu erhalten und die Entwicklung von Demenz zu verzögern. Dieser Review untersucht dazu die Evidenz von Studien an Menschen, die bereits leichte kognitive Einschränkungen (mild cognitive impairment = MCI) hatten.

Zielsetzung

Die Bewertung der Auswirkungen von Supplementierung mit Vitaminen und Mineralstoffen auf kognitive Funktionen und die Inzidenz von Demenz bei Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung.

Literatur zum Artikel



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2020 von Seite M426 bis M428.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter