EFSA 2011 – Lebensmittel im Fokus
- 14.11.2011
- Print-Artikel
- Redaktion
Die European Food Safety Authority (EFSA) erarbeitet wissenschaftliche Gutachten zur Kennzeichnung und zu Inhaltsstoffen von Lebensmitteln. Eine Auswahl der 2011 veröffentlichten Bewertungen wird im Folgenden vorgestellt.
Gesundheitsrisiko für Kinder durch Nitrat in Blattgemüse?
Das EFSA-Gremium für Kontaminanten bewertete mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Nitrat bei Säuglingen und Kleinkindern durch den Verzehr von Spinat und Salat und stufte diese als unbedenklich ein. Das Gremium stellte allerdings auch fest, dass Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, die häufig und viel Spinat (mehr als 200 g/Tag) mit hohem Nitratgehalt verzehren, möglicherweise eine Aufnahmemenge erreichen können, bei der ein erhöhtes Risiko für die Erkrankung Methämoglobinämie („Blausucht des Neugeborenen“) nicht ausgeschlossen werden kann. Nitrat kommt natürlicherweise in Blattgemüsen wie Salat und Spinat vor und kann v. a. mikrobiell in Nitrit umgewandelt werden, das in hohen Konzentrationen zur Entwicklung einer Methämoglobinämie führen kann. Kinder, die an bakteriellen Magen-Darm-Infektionen leiden, sollten aus diesem Grund keinen Spinat zu sich nehmen, weil durch die Infektion eine stärkere Umwandlung von Nitrat in Nitrit erfolgt und das Risiko, an Methämoglobinämie zu erkranken, ansteigt.
Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 11/11 auf Seite 591.
PDF Artikel Download für Abonnenten: