DGE-Journalisten-Preise 2007

Medien leisteten gute Arbeit in der Ernährungsaufklärung

Foto: Dagmar von CRAMM und Prof. Peter STEHLE (r., Präsident der DGE)
mit den diesjährigen Preisträgern: Frank BUCHMEIER, Akiko
LACHEN-MANN, Thomas HÜTSCH stellvertretend für Sascha
HINGST, Kerstin QUASSOWSKY, Bernd SCHWEDHELM,
Dr. Friedhelm MÜHLEIB und Michael SCHULTE

Auch in diesem Jahr zeichnete die DGE wieder deutschsprachige Journalisten für ihr außerordentliches Engagement im Bereich Ernährungsaufklärung mit dem DGE-Journalisten-Preis aus. Diese Auszeichnung würdigt insbesondere wissenschaftlich fundierte, originelle und zielgruppengerecht aufbereitete Arbeiten zu aktuellen Ernährungsthemen.

Auf der DGE-Arbeitstagung Ende September vergab die DGE den Preis in fünf Medienkategorien, die mit jeweils 2 000 EUR dotiert sind:

  • Bereich Tages- und Wochenzeitungen Bericht „So kocht die Welt im Schwabenland“ von Frank BUCHMEIER und Akiko LACHENMANN
  • Bereich Publikumszeitschriften Beitrag „Besser essen für Kinder“ des Redaktionsteams Bernd SCHWEDHELM, Kerstin QUASSOWSKY, Odile GODAU, Laura SALM, Christian BUSCH, Karl MARTENSEN, Antje WINDMANN
  • Bereich Hörfunk Beitrag „Säen, ernten, danken – Die Früchte der Erde“ von Michael SCHULTE
  • Bereich Fernsehen Beitrag „Lebensmittelkontrolle anders – Was haben die Hessen in ihren Kühlschränken“ von Sascha HINGST
  • Bereich Internet Beitrag „Abzocken mit Zimt: Zimtkapseln für Diabetiker“ von Dr. Friedhelm MÜHLEIB

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/07 ab Seite 738. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 739.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter