Nährstoffgehalt von Lebensmitteln: Zucker und Salz in der Deklaration
- 14.12.2020
- Print-Artikel
- VDD
Früher als „weißes Gold“ hoch gehandelt, hat sich Salz durch den stark gestiegenen Verbrauch – ebenso wie der einst kostbare Zucker – zu einer Zutat gewandelt, die v. a. unter gesundheitlichen Aspekten kritisch gesehen wird. Zwar macht die Dosis das Gift, doch die Entscheidung zwischen „in Maßen“ und „in Massen“ können nur aufgeklärte VerbraucherInnen treffen. DiätassistentInnen können beim Blick aufs Etikett dabei unterstützen, die verfügbaren Informationen zu verstehen und einzuordnen.
Informationen zu den enthaltenen Zutaten und Nährstoffen, insb. zu Zucker und Salz, findet man bei verpackten Lebensmitteln im Zutatenverzeichnis, bei den Nährwertangaben und bei „nährwertbezogenen Angaben“ entsprechend der Health Claims-Verordnung.
Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2020 von Seite M744 bis M745.
PDF Artikel Download für Abonnenten: