50plus – Alterung in Molekül, Mensch, Miteinander – Alterung interdisziplinär

Hochschultagung anlässlich des 50jährigen Bestehens des Instituts für Ernährungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen

50 Jahre ernährungswissenschaftliches Institut – dieser runde Geburtstag wurde am Freitag, 10.11.06, mit einer Hochschultagung des Fachbereichs Agrarwissenschaft, Ökotrophologie und Umweltmanagement im Audimax der Universität Gießen gefeiert.

Der Vizepräsident der Universität und der Dekan des Fachbereichs betonten in ihren Grußworten die effektive und angesehene Arbeit des Instituts, das in der Anzahl der DFG-geförderten Projekte, in der Drittmitteleinwerbung und in der Anzahl der Publikationen in internationalen Journalen zu den führenden in Deutschland gehöre.

Die interdisziplinäre Alterungsforschung, das Thema der gut besuchten Tagung, wurde vom Dekan als bedeutsame Aufgabe für die Zusammenarbeit der Disziplinen in der Gegenwart und Zukunft bezeichnet. Der demografische Wandel und damit die Alterung der Menschen seien eine Herausforderung für die Gesellschaft und könnten in einigen Jahren einer der wichtigsten Forschungsschwerpunkte sein.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 01/07 ab Seite 38.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter