Die DONALD Studie

Forschung zur Verbesserung der Kinderernährung

Mathilde Kersting, Ute Alexy, Dortmund

Foto: www.forum-trinkwasser.deDie DONALD Studie , das zentrale Forschungsprojekt am Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE), ist eine 1985 begonnene Langzeitstudie, die gesunde Kinder vom Säuglings- bis in das junge Erwachsenenalter hinein beobachtet und umfassende Daten zu verschiedenen Ernährungs- und Gesundheitsparametern sammelt.

Die Vorbeugung chronischer Erkrankungen wie Adipositas und Herzkreislauf krankheiten zählt zu den Topthemen der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik. Die Prävention dieser Krankheiten beginnt bereits beim gesunden Kind. Mehrdimensional und engmaschig angelegte Langzeitstudien helfen dabei, Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Entwicklung, Wachstum und Stoffwechsel zu erkennen und wissenschaftlich belegte Erkenntnisse über eine gesunde Kinderernährung zu gewinnen, die anschließend an die Bevölkerung weitergegeben werden können.

Studienteilnehmer

An der DONALD Studie nimmt regelmäßig ein Stamm von etwa 600 Dortmunder Familien mit über 700 Kindern teil, bisher insgesamt mehr als 1 100 Teilnehmer. Jährlich werden etwa 40 Säuglinge neu aufgenommen (offene Kohortenstudie).

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 01/08 ab Seite 16.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter