Ernährungskommunikation – ein Thema mit vielen Fallstricken

Rund 100 Teilnehmer begrüßte die DGE-Sektion Niedersachsen am 2. November 2013 zusammen mit der Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg und dem Institut für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin Göttingen zur Fachtagung „Ernährungskommunikation“ in Oldenburg.

Mit einem Vortrag über Ernährungskommunikation im User Generated Web startete Jens KRÜGER, Geschäftsführer von TNS Infratest in Hamburg. Während sich Überforderung, Verunsicherung und Orientierungslosigkeit durch die gesellschaftlichen, sozialen, wirtschaftlichen und technischen Wandlungsprozesse verstärken, steigt der Bedarf an vertrauensbildenden Informationen stark an. Das Web ermöglicht eine nie da gewesene Kommunikation der Menschen untereinander, sie können sich verbinden und verbünden. Durch Wissensportale kann jeder seine Kenntnisse zu einem Thema kundtun. Es kommt zur „Wikisierung von Wissen und Information“ und zu einer Privatisierung des Internets. Ehemals hierarchische Strukturen werden durch Netzwerkökonomie (Schwarm, Cloud, Crowd) abgelöst. Damit steigt die Gefahr von kollektiver Fehlleitung und Ideologisierung.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 01/14 von Seite M52 bis M53.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter