„Süß im Geschmack – bitter in der Wirkung?“

Ernährungsfachtagung zu Kohlenhydraten

130 TeilnehmerInnen nutzten den Besuch der diesjährigen Ernährungsfachtagung der DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern (MV) in Schwerin, um ihren Wissensstand zum Thema Kohlenhydrate aufzufrischen und neue Erkenntnisse für ihren Arbeitsalltag mitzunehmen. Im Rahmen der Tagung feierte die Sektion ihr 25-jähriges Bestehen. Dr. Kiran Virmani, Geschäftsführerin der DGE, würdigte das besondere Engagement der Sektion mit einem interessanten Rückblick auf die Anfänge. Auch Prof. Dr. Jörg Meier, der seit 20 Jahren die DGE-Sektion ehrenamtlich leitet, wurde geehrt.

Mit der Frage, welche Fakten und Fiktionen rund um das Thema Kohlenhydrate bekannt sind, startete Prof. Dr. Helmut Heseker, Universität Paderborn. Neben wichtigen Aspekten und Erkenntnissen aus der DGE-Leitlinie „Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten“ zeigte er Gründe auf, warum sich viele Fiktionen so hartnäckig halten. Ursächlich seien z. B. die gezielte Förderung von „Positiv“-Studien durch die Industrie oder das gezielte Einsetzen von Widersprüchen zur Verunsicherung der Verbraucher.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 1/2019 von Seite M46 bis M47.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter