Medialer Koch-Hype im Spiegel der Ernährungsbildung (Peer-Review-Beitrag)

Ute Bender, Karlsruhe

Foto: ©VOX – KocharenaAuf privaten und öffentlich-rechtlichen Kanälen werden derzeit unzählige Kochsendungen ausgestrahlt, die relativ hohe Einschaltquoten bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen vermelden. Sarah WIENER und Familienministerin Ursula V. D. LEYEN kochen medienwirksam mit Kindern. Am Kochwettbewerb „Deutschland kocht“ beteiligen sich über 120 Teams und mehr als 25 000 Zuschauer stimmen über die Sieger ab.

In der medialen Öffentlichkeit wird in diesem Kontext eine Verbindung zwischen Kochevents, Kochkompetenz und bedarfsgerechter Ernährung bzw. Ernährungsbildung konstruiert. Der Beitrag untersucht diesen Zusammenhang kritisch. Er stellt darüber hinaus Möglichkeiten und Grenzen ernährungspädagogischer Maßnahmen im Fernsehen am Beispiel von TV-Kochkursen dar.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 02/09 ab Seite 80.

Eingereicht: 28. 8. 2008 Akzeptiert: 12. 10. 2008

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter