Nahrungsergänzungsmittel im Leistungssport

Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit der DGE

Auch für Leistungssportler – trotz sportartspezifi scher Besonderheiten – gilt: Eine vollwertige Ernährung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist die Basis der Sporternährung. Angepasst an Trainings- und Wettkampfbelastungen deckt sie den Energie- und Nährstoffbedarf.

Eine qualifizierte Ernährungsberatung, so wie sie bspw. an den Olympiastützpunkten Deutschlands angeboten wird, kann den Athleten fachlich fundierte Ernährungsinformationen vermitteln und über praktische Ernährungstipps helfen, eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung sicherzustellen. Im Einzelfall oder situationsbezogen (z. B. Wettkampfphase) kann eine Nahrungsergänzung erforderlich werden.


Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/15 auf Seite M238.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter