Nahrungsergänzungsmittel im Leistungssport

Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit der DGE

Auch für Leistungssportler – trotz sportartspezifi scher Besonderheiten – gilt: Eine vollwertige Ernährung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist die Basis der Sporternährung. Angepasst an Trainings- und Wettkampfbelastungen deckt sie den Energie- und Nährstoffbedarf.

Eine qualifizierte Ernährungsberatung, so wie sie bspw. an den Olympiastützpunkten Deutschlands angeboten wird, kann den Athleten fachlich fundierte Ernährungsinformationen vermitteln und über praktische Ernährungstipps helfen, eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung sicherzustellen. Im Einzelfall oder situationsbezogen (z. B. Wettkampfphase) kann eine Nahrungsergänzung erforderlich werden.


Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/15 auf Seite M238.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
„Frühstücken wie ein Kaiser?“ weiter
© Highwaystarz-Photography/iStock/Getty Images Plus
Unser cleveres Esszimmer – Initiative zur Optimierung der Verpflegungssituation in Schulen weiter
© Picsfive/iStock/Getty Images Plus
Chronische Nierenkrankheit: Ernährungstherapie in der Dialysephase, Teil 1 weiter
Dafür gibt es doch die Tafeln … weiter
Ernährungsarmut – ein Armutszeugnis für reiche Staaten weiter
Umsetzung und Einflussfaktoren der Lebensmittelweitergabe weiter