Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): 630 000 Kinder in Deutschland besitzen einen Ernährungsführerschein

Das im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ vom BMEL geförderte Unterrichtskonzept des aid infodienst e.V. ist sieben Jahre nach seinem Start als wichtiger Baustein zur Ernährungsbildung an deutschen Grundschulen etabliert. Vielerorts werden die Lehrkräfte von Fachfrauen des Deutschen LandFrauenverbandes unterstützt.

Der Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zur modernen, praxisorientierten Ernährungsbildung, das alle notwendigen Informationen für die Lehrkraft sowie Kopiervorlagen, Elternbriefe, Prüfungsfragebögen und „Führerschein“ dokumente enthält. Alle Kinder, die die schriftliche und die praktische Prüfung bestanden haben, bekommen den „Ernährungsführerschein“ verliehen.

Quelle: BMEL, Pressemeldung vom 07.05.14

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/14 auf Seite M295.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter