Ernährungsmedizin in Rehabilitation und Nachsorge

Der interdisziplinäre, multimodale Behandlungsansatz, der in den Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin des BDEM realisiert ist, stammt ursprünglich aus der medizinischen Rehabilitation. Ernährungsmedizinische Belange spielen dort eine wesentliche Rolle. Vom 11.–13. Juni 2008 fand in diesem Zusammenhang in Bad Kreuznach die 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V. statt.

Unter dem Kongresstitel „Rehabilitation im Dialog“ wurden neben spezifischen rehabilitationsmedizinischen Themen auch praktische Aspekte aus dem ernährungsmedizinischen Bereich behandelt. Ein Ziel des GRVS-Kongresses war es dabei auch, Themen aufzugreifen, die üblicherweise in der gängigen Literatur nur am Rande Erwähnung finden, aber in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/08 auf Seite 446. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 436.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter