Gemeinsamer Bundeskongress 2008 von BDEM, VDD und VDOE

Teil 3Von organisatorischen bzw. Management-Fragen im ernährungsmedizinischen Team über die optimale Therapie gastrointestinaler Krankheiten bis hin zu Vorteilen von Dosenkost reicht diesmal der Bogen der Kurzfassungen der Referate. Wir schließen damit die Berichterstattung zum Bundeskongress ab .

Unter dem Motto „Demografischer Wandel und Lebensqualität – Kompetenz in Ernährung“, unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Ursula VON DER LEYEN, fand am 25. und 26. April 2008 zum zweiten Mal nach 2006 ein gemeinsamer Kongress der drei Berufsgruppen statt. Experten aus den Gebieten Ernährungstherapie und -beratung fanden sich in Wolfsburg zusammen.

Weitere Votragsthemen:

  • Konfliktmanagement im ernährungstherapeutischen Team
    Susanne Watzke-Otte, Borchen
  • Die Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin im Netzwerk
    Martha Ritzmann-Widderich, Rottweil
  • Kommunikations-Toolbox für selbstständige Ernährungsberater/Innen
    Christina Uthof, Wolfshagen
  • Zöliakie – Aktuelle Diagnostik und Therapie
    Walter Burghardt, Würzburg
  • Aktuelle Aspekte der Diagnostik und die 3-Stufen-Beratung bei Zöliakie
    Kathrin Vantsch, Burgstall, Italien
  • Allergie-Prävention beim Säugling – Was gibt es Neues?
    Christiane Binder, Berlin
  • Lactobazillen, Bifidobakterien & Co. – Einsatzmöglichkeiten von Probiotika in Therapie und Praxis
    Heinrich Kasper, Würzburg
  • Was leisten kleieangereicherte Cerealien für die Prävention und Therapie bei Verdauungsstörungen?
    Bettina Hermey, Bremen
  • Alltagstaugliche Ergänzung einer gesunden Ernährung
    Christian Pürschel, München, Birgit Blumenschein, Münster

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/08 auf Seite 438. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 436.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter