Berufswahl und -chancen: VDL-Studie - Absolventen/-innen im Ernährungsbereich sind mit Studium zufrieden

Die Absolventen/-innen der Haushalts- und Ernährungswissenschaften sind mit dem Studium grundsätzlich zufrieden. Die Bewertungen für den Master fallen dabei allerdings besser aus als für den Bachelor.

Der Bachelorabschluss wird von vielen als nicht berufsqualifizierend eingestuft. Diese und andere Ergebnisse zeigte zeigte eine vom VDL – Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. – in Auftrag gegebene Absolventenbefragung in den Haushalts- und Ernährungswissenschaften des Instituts für Agribusiness in Gießen mit finanzieller Unterstützung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank. Die Studienteilnehmer waren zu 91 % weiblich, größtenteils unter 30 Jahre sowie zum Zeitpunkt der Befragung zu ungefähr 60 % berufstätig und zu rund 20 % nicht berufstätig. Etwa 20 % von ihnen befanden sich in einem Aufbaustudium oder promovierten. Insgesamt betrachtet sind Fachhochschulabsolventen/-innen zufriedener mit der Qualität des Studiums als Universitätsabsolventen/-innen.

Quelle: VDL , Pressemeldung vom 16.06.2014

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/14 auf Seite M348.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter