„Esskulturen bewegt erleben – interkulturelle Konzepte in der KiTa“

8. Fachtagung „Tischlein deck dich“ der DGE-Sektion Niedersachsen

Bevor ernährungsbildende Maßnahmen in der Kita an Eltern herangetragen werden, ist es wesentlich, dass die beteiligten Personen vorher eine Beziehung zueinander aufbauen. Das ist ein Ergebnis der niedersachsenweiten Kita-Fachtagung am 13. Juni 2018 in Hannover, die dieses Jahr interkulturelle Kompetenzen in den Fokus stellte.

Sowohl Verständnis füreinander und das Wissen, wie wir von unterschiedlichen Kulturen geprägt werden, sind für den Aufbau einer solchen Beziehung entscheidend. In ihren Vorträgen gaben die beiden Referentinnen der Kita-Fachtagung den 124 TagungsteilnehmerInnen dazu konkrete Beispiele. 



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 8/2018 auf den Seiten M454 bis M455.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Rosige Zeiten weiter
Neatic: Ein gewichtsneutrales Programm mit drei einfachen Grundsätzen weiter
Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung weiter
VDD-Fortbildungszertifikat verbleibt beim VDD weiter
Neue Förderbekanntmachung: Ernährungsarmut in Deutschland weiter
© pilipphoto/iStock/Getty Images Plus
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 7 weiter