Der neue Gesamtvorstand des BDEM e. V. stellt sich vor

Der Bundesverband der Ernährungsmediziner e.V. vertritt ca. 1 000 Mitglieder aus dem niedergelassenen und klinischen Bereich. Auf dem 2. gemeinsamen Bundeskongress von BDEM, VDD und VDOE am 26. April 2008 in Wolfsburg fand, wie schon in Ausgabe 6/2008 berichtet, die Neuwahl des Präsidiums und des Vorstandes des BDEM statt. Im Bericht stellen wir Ihnen die neuen Vorstandsmitglieder und ihre Arbeitsschwerpunkte vor und informieren Sie über die Arbeitsziele des neuen Vorstandes.

Der neue Vorstand des BDEM hat sich das Ziel gesetzt, das Modell der Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin weiterzuentwickeln und Ansprechpartner für Mitglieder des BDEM, insbesondere aus dem niedergelassenen Bereich zu sein. Interdisziplinarität und Aufbau eines Netzwerkes Ernährungsmedizin mit dem Berufsverband VDD, VDOE, der Psychologen und Physiotherapeuten sind weitere Ziele. Der BDEM wird außerdem für seine Mitglieder Verhandlungen mit Krankenkassen, Ärztekammern und der Politik führen. Es liegt an den Ernährungsmedizinern und weiteren Fachkollegen, das Fach Ernährungsmedzin in der Therapie und in der Prävention erfolgreich zu positionieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/08 ab Seite 632. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 326.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter