Im Fokus: Welche Rolle spielen Ernährungsfaktoren in der Krebsprävention?

Eine Zusammenfassung des Berichts „Food, Nutrition, Physical Activity and the Prevention of Cancer: a Global Perspective“

Helmut Erbersdobler, Kiel

Für den neuen Report arbeiteten gut 250 Wissenschaftler aus neun akademischen Institutionen in verschiedenen Ländern auf unterschiedlichen Ebenen zusammen, davon eine große Gruppe an Methodik-Experten, darunter Prof. Dr. H. BOEING aus Potsdam. Das letztlich entscheidende Panel bestand aus 21 Wissenschaftlern, darunter aus Deutschland Prof. Dr. Claus LEITZMANN, Gießen.

Insgesamt wurden 500 000 Veröffentlichungen gesichtet, von denen 22 000 ausgewertet und 7 000 als Basis für die Bewertungen des Ausschusses dienten. Dieser große Aufwand machte es möglich, dass in breiter Front weltweit gültige Aussagen gemacht werden konnten. Über die Feststellung der Zusammenhänge hinaus wurden erstmals auch exemplarische Ziele und Empfehlungen formuliert. Die Ziele gelten für Bevölkerungsgruppen und sind eher für Mittlerkräfte gedacht, während die Empfehlungen für die Bevölkerung bis hin zum Individuum gültig sind. 

Weitere Informationen: www.wcrf.org/index.lasso. Deutsche Zusammenfassung:
www.dge.de/pdf/ws/WCRF-Report-summary-de.pdf

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/08 ab Seite 606.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter