Jubiläum/OECOTROPHICA-Preis 2013
- 15.10.2013
- Print-Artikel
- Redaktion
40 Jahre VDOE - 40 Jahre Erfahrung für Erfolg in Studium und Beruf: Höhepunkte der Jahrestagung im Jubiläumsjahr/VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2013: Fünf Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet.
350 Teilnehmer kamen zur VDOE-Jahrestagung am 6.–7. September in die Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Bundesernährungsministerin Ilse AIGNER stand, bot Fachvorträge zum Thema „Nachhaltigkeit“, Workshops zu unterschiedlichen Berufsthemen und Netzwerkmöglichkeiten. Zu den Höhepunkten zählten die Mitgliederversammlung und die 40-Jahre-Jubiläumsfeier, die mit einem Alumnitreffen und der OECOTROPHICA-Preisverleihung im Universitätsclub Bonn stattfand. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentierten sich 26 Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Die VDOE-Jahrestagung fand in Kooperation mit dem Institut für Ernährungsund Lebensmittelwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Prof. Dr. Peter STEHLE, statt.
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2013: Fünf Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet.Fünf Nachwuchswissenschaftler erhielten am 6. September 2013 in Bonn auf der Jahrestagung „40 Jahre VDOE–Erfahrung für die Zukunft: Märkte, Macher, Trends und Themen” den OECOTROPHICA-Preis für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten. Der Preis wird jedes Jahr vom Verband der Oecotrophologen e. V. verliehen. Stifter ist der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) in Berlin.
Mit dem OECOTROPHICA-Preis prämiert der VDOE bereits seit 17 Jahren die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten von Oecotrophologen, Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaftlern, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Die vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/13 von Seite M580 bis 581.
PDF Artikel Download für Abonnenten: