RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen komplett aktualisiert

Die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. (GEK e. V.) hat die Güte- und Prüfbestimmungen des RAL Gütezeichens Kompetenz richtig Essen nach 10 Jahren einer Revision unterzogen. Diese wird in regelmäßigen Abständen erforderlich, um das Gütezeichen dem aktuellen Stand der Wissenschaft sowie den Neuerungen der lebensmittelrechtlichen Gesetzgebung anzupassen.

Qualitätszeichen in der Gemeinschaftsverpflegung

Das Gütezeichen Kompetenz richtig Essen ist ein seit 1962 erfolgreich etabliertes Qualitätszeichen in der Gemeinschaftsverpflegung. Es schafft objektive sowie transparente Maßstäbe für eine qualitativ hochwertige Speisenversorgung und ist damit eine zuverlässige Entscheidungshilfe für VerbraucherInnen. Die Basis bilden detailliert festgelegte Güte- und Prüfbestimmungen, die spezifische Aspekte der Ernährungsund Haushaltswissenschaften sowie lebensmittelrechtliche Anforderungen und Gesetze berücksichtigen. Da die Wissenschaft stets im Fluss ist, ständig neue Erkenntnisse hinzukommen und sich auch die Gesetzeslage ändert, ist das A und O die Aktualität der Vergabekriterien. Aus diesem Grund finden in regelmäßigen Abständen Revisionen statt, in denen die Inhalte überprüft und bei Bedarf angepasst werden.



Die vollständigen Mitteilungen der GEK finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2019 auf den Seiten M624 bis M625.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter