Diätassistenten in Prävention und Management von Gestations- und Typ-2-Diabetes sowie von ernährungsbedingten Krankheiten bei älteren Menschen

Positionspapier zur Rolle von Diätassistenten/innen in der Prävention und dem Management von ernährungsbedingten Krankheiten bei älteren Menschen. Position Paper on the Role of the Dietitian in the Prevention and Management of Nutrition-related Disease in Older Adults.

Im Hinblick auf gesundes Altern nehmen Diätassistenten/innen aufgrund ihrer Rolle als Mitglieder von integrierten, interdisziplinären und multidisziplinären Teams eine Schlüsselposition in der Prävention und dem Management von ernährungsbedingten Krankheiten ein. Sie sind aufgrund ihrer speziellen Ausbildung dazu qualifiziert, wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch anzuwenden, sei es zur Förderung von gesunden Ernährungsgewohnheiten, individueller/personenzentrierter Diättherapie und Ernährungsberatung oder einer geriatrischen Beratung für Einzelne oder für Gruppen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 11/13 von Seite M648 bis M649.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter