Gemeinsamer Bundeskongress 2008 von BDEM, VDD und VDOE

Teil 2

In diesem Heft setzen wir die Berichterstattung vom gemeinsamen Bundeskongress mit Kurzfassungen der fachwissenschaftlichen Vorträge fort. Teil 1 lesen Sie in Ernährungs Umschau 05/08 ab Seite 312.

Unter dem Motto „Demografischer Wandel und Lebensqualität – Kompetenz in Ernährung“, unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Ursula VON DER LEYEN, fand am 25. und 26. April 2008 zum zweiten Mal nach 2006 ein gemeinsamer Kongress der drei Berufsgruppen statt. Experten aus den Gebieten Ernährungstherapie und -beratung fanden sich in Wolfsburg zusammen.

Vortragsthemen u. a. :

  • Wandel des Verzehrsverhaltens während der letzten 200 Jahre
    Olaf Adam, München
  • Lebensverlängerung durch Ernährungsfaktoren?
    Udo Rabast, Hattingen
  • Haushalt und Ernährung – Impulse für eine Neuorientierung von persönlichen sozialen Diensten
    Kerstin Hämel, Gießen
  • Einfluss des demografischen Wandels auf Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt
    Henner Hentze, Münster
  • Generationenverhältnis und Generationenbeziehungen im Wandel – Auswirkungen auf den „großen“ und „kleinen“ Generationenvertrag
    Gerhard Naegele, Dortmund
  • Anti-Aging: Jungbrunnen Ernährung und Bewegung
    Helmut Heseker, Paderborn
  • Nicht alle Kunden sind jung – Neue Chancen für die Wirtschaft
    Hanne Meyer-Hentschel, Saarbrücken

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/08 auf Seite 376. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 372.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter