Kompetenz in Ernährung mehr denn je gefragt

Zweiter gemeinsamer Bundeskongress der Verbände BDEM, VDD und VDOEDie Themenwahl des zweiten gemeinsamen Bundeskongress des Bundesverbandes der Ernährungsmediziner , des Verbandes der Diätassistenten (VDD) und des Verbandes der Oecotrophologen (VDOE) war eine Punktlandung, wie mehrere Referenten am 25. und 26. April 2008 in Wolfsburg betonten.

Der demografische Wandel ist in aller Munde und ein Top-Thema in den Medien, nicht zuletzt in Form der Themenwoche „Mehr Zeit zu leben“, die zeitgleich mit dem Bundeskongress in der ARD lief. Welche Herausforderungen sich durch die Bevölkerungsentwicklung für Gesellschaft und Politik, insbesondere aber für die drei Verbände und ihre Mitglieder ergeben, das wurde in zahlreichen Vorträgen von verschiedenen Seiten beleuchtet. Neben dem Rahmenthema „demografischer Wandel“ bot sich den mehr als 1 600 Teilnehmern im Congress- Park Wolfsburg ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Festigung und zum Ausbau ihrer „Kompetenz in Ernährung“.

Die Diagnostik, Therapie und Diätetik bei Nierenerkrankungen, Lebensmittelallergien, Darmerkrankungen und Diabetes mellitus sind nur einige Beispiele aus dem breiten Spektrum der angebotenen Veranstaltungen. Bis zu vier Veranstaltungen fanden parallel statt, sodass die Teilnehmer manchmal die Qual der Wahl hatten, sich für einen Vortrag zu entscheiden. Rund 70 Stände von Unternehmen und Verbänden, die im Rahmen der Fachausstellung ihre Produkte und Dienstleistungen präsentierten, boten zudem Interessantes.

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/08 auf Seite 382. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 372.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter