Lernen braucht Energie

Landesweite Tagung zur Schulverpflegung in Niedersachsen

Foto: Bilderbox

Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule. Eine ausgewogene Verpflegung trägt maßgeblich zum erfolgreichen Lernen bei. Wie qualitätsgesicherte Schulverpflegung gelingen kann, wurde auf der Fachtagung am 4. März in Hannover umfangreich erörtert.

Die Veranstalter – das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, der Landessportbund Niedersachsen, die Landesvereinigung für Gesundheit, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die DGE-Sektion Niedersachsen – begrüßten rund 200 Teilnehmer aus Schule, Politik sowie Fachkreisen der Gesundheit und Ernährung. Neben Fachvorträgen konnten die Teilnehmer sich an 12 Impulsreferaten und Gesprächsrunden informieren, diskutieren und austauschen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/08 ab Seite 373. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 372.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter