Bundesweite Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder

Bundesministerin Ilse Aigner sowie
der Kölner Koch Jens Dannenfeld
mit Kindern einer Kölner
Kindertagesstätte bei der Zubereitung
ihres Frühstücks. Foto: DGEEin wichtiger Schritt ist getan: Die ersten bundesweiten „Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ sind veröffentlicht. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner stellte diese am 27. April 2009 in einer Kölner Kita vor. Neben der offiziellen Pressekonferenz beteiligte sich Aigner aktiv an der Zubereitung eines vollwertigen Frühstücks mit den Kindern.

Mit Kindern gerührt und geschnippelt

Rohkost und Kräuterquark mit Vollkornbrot sowie Fruchtquark mit Müsli – so sah das Frühstück aus, das die Bundesministerin mit den 38 Kindern der Kita „Alter Mühlenweg“ des Trägers KölnKitas GmbH zubereitete. Gemeinsam wurden Kräuter, Gemüse und Obst klein geschnitten sowie Quark angerührt. An Getränken wurden Wasser und ungesüßter Tee angeboten. Außerdem stand Milch zum Frühstück bereit. Natürlich kamen auch die geladenen Gäste nicht zu kurz. Auf einem Buffet wurden die Speisen dem Fachpublikum und den Vertretern der Presse dargeboten. So konnten alle Gäste erleben, wie ein leckeres und ausgewogenes Frühstück gestaltet wird.

Pressekonferenz in der Kita

Neben der Praxis kam auch die Theorie an diesem Tag nicht zu kurz. In einer offiziellen Pressekonferenz wurden die Inhalte der Qualitätsstandards vorgestellt. Neben Bundesministerin Ilse AIGNER nahmen Prof. Dr. Peter STEHLE, Präsident der DGE, der Kölner Sternekoch Jens DANNENBERG sowie die Kita-Leiterin Eva-Maria MÜLLER am Gespräch teil. AIGNERS Ziel ist es, Kinder für eine vollwertige Ernährung zu begeistern.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/09 ab Seite 364. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 367.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter