Special Trendgetränke: „Wir stillen Ihren (Wissens-)Durst!“

Sepp GailHinter diesem Versprechen steht der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e. V. Er vertritt die Interessen von über 6 000 der insgesamt über 10 000 Getränkemärkte in Deutschland. Im Interview mit Heike Recktenwald zeigt Sepp GAIL als Vorstandsvorsitzender des Verbandes aktuelle Trends und Entwicklungen im Getränke-Handel auf.

EU: Herr Gail, welche Trends in den einzelnen Getränkesegmenten konnten Sie in den letzten 5 Jahren beobachten?

GAIL: In diesem Zeitraum konnten sich vor allem Getränke mit sog. Zusatznutzen positiv entwickeln. Dabei geht es in erster Linie um Mineralwässer mit Fruchtgeschmack, um Wellnessgetränke und auch um Getränke aus dem Biobereich. Besonders die Entwicklung des Absatzes von Bionade von 10 Mio. Flaschen auf 250 Mio. Flaschen pro Jahr ist hierbei zu betonen. Eine wirklich einmalige Erfolgsstory. Das Segment der Biermischgetränke als Trendgetränk wurde vor allem von jüngeren Kunden gerne eingekauft. Im Segment der Mineralwässer verzeichnen wir grundsätzlich eine positive Entwicklung. Leider ist der Zuwachs des Absatzes hier v. a. auf den Kauf von Billigwässern der Discounter zurückzuführen.

EU: Welches ist das zurzeit absatzstärkste Segment?

GAIL: Das umsatzstärkste Segment in Deutschland ist nach wie vor Bier. Nach Volumen gerechnet ist zurzeit der Absatz von alkoholfreien Getränken am größten.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/09 ab Seite 360.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter