Fachbeiträge vom 51. VDD Bundeskongress in Wolfsburg

Mit diesem Beitrag setzen wir die in Heft 6/2009 begonnene Vorstellung der fachwissenschaftlichen Vorträge aus Wolfsburg fort. Weitere Themen aus Wolfsburg finden Sie auch auf den BDEM-Seiten in dieser Ausgabe.

Nahrungsergänzungsmittel - Stellenwert bei chronischrheumatischen und degenerativen Gelenkerkrankungen
Olaf Adam, München

(s. auch Bericht auf S. 427) Die Ernährungstherapie eignet sich für Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Der rheumakranke Patient weist einige Besonderheiten des Stoffwechsels auf, die innerhalb der Ernährungstherapie berücksichtigt werden müssen.

Lebererkrankungen und ihre diättherapeutischen Ansätze
Birgit Kaufmann, Wunstorf

Die Empfehlungen bei chronischer Lebererkrankung richten sich nach der Ursache, der bestehenden, eingeschränkten Leberfunktion und den daraus resultierenden Problemen.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/09 ab Seite 424. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 422.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter