Nationaler Aktionsplan – Richtig gut „IN FORM“?

Endlich ist er da, der „Nationale Aktionsplan zur Prävention von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängende Krankheiten“ – kurz „NAP“ genannt . Unter dem Motto „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesündere Ernährung und mehr Bewegung“ sollen bis zum Jahr 2020 „sichtbare Erfolge“ erzielt und gleichzeitig Gesundheitsförderung sowie Prävention als gesellschaftliche Werte verankert werden.

„IN FORM“ könnte auch für den Berufsstand der Oecotrophologen viel Positives bringen. Schließlich sind Oecotrophologen und Diätassistenten wie keine andere Berufsgruppe zur Konzeption und Durchführung von Präventionsmaßnahmen im Ernährungsbereich prädestiniert. Im Bericht wird dann auch ausdrücklich auf die ernährungswissenschaftliche Qualifikation als notwendige Kompetenz für Ernährungsberatung und -bildung hingewiesen. Damit ist eine wichtige Forderung erfüllt, die der VDOE bereits im Vorfeld im Rahmen seiner beiden Stellungnahmen eingebracht hat.

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 09/08 ab Seite 561. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 557.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter