Richtig essen bei Morbus Crohn

Der Morbus Crohn gehört zur Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. In den westlichen Industriestaaten liegt die jährliche Anzahl von Neuerkrankungen von M. Crohn bei etwa 8 auf 100 000 Einwohner, die Prävalenz bei etwa 150 auf 100 000. Die Zahl der Erkrankungen nahm in den letzten 20 Jahren stetig zu und wurde zu einem verstärkten Thema in der Ernährungsberatung. Welche diätetischen Maßnahmen sinnvoll sind, besprach Heike Recktenwald mit der Expertin Dr. Astrid WÄCHTERSHÄUSER.

EU: Frau Dr. Wächtershäuser, welche Tätigkeitsfelder betreut die Ernährungsambulanz der Uniklinik Frankfurt?

WÄCHTERSHÄUSER: Unsere Ernährungsambulanz betreut stationäre und ambulante Patienten mit künstlicher Ernährung (enteral und parenteral) und führt individuelle Ernährungsberatungen für Patienten mit gastroenterologischenund Stoffwechselerkrankungen durch. Vor allem Menschen mit onkologischen, gastroenterologischen und endokrinologischen Erkrankungen sowie Mangelbzw. Fehlernährung machen einen Großteil unseres Patientenkollektivs aus.

Dabei reichen die Arbeitsschwerpunkte von der Erkennung ernährungsmedizinischer Risikopatienten über die Einleitung individueller ernährungstherapeutischer Maßnahmen (gezielte Ernährungsberatung zu speziellen Kostformen je nach Krankheitsbild, Beratung zu Trink- und Zusatznahrung, Erstellen von Sondenkostplänen und Infusionsregimen) bis hin zur Überleitung in den häuslichen Bereich und die ambulante Weiterbetreuung und Verlaufskontrolle.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 09/08 ab Seite 535.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter