Salutogenesis – a model provoking a change in thinking

Part 2: Challenges to health promotion

Barbara Methfessel, Heidelberg

Following part 1 , part 2 is devoted to the consequences for health promotion and professional understanding.

Traditional measures of nutritional prevention are discussed. Psychic and sociocultural functions of food intake and the significance of its handling in everyday life are explained. Finally, conclusions for the professional understanding and for the significance of the framework conditions are drawn.

Keywords: Nutritional prevention, nutritional behaviour, health promotion, salutogenesis, feeling of coherence

Sie finden den Artikel in deutscher Sprache in Ernährungs Umschau 01/08 ab Seite 37.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter