Salutogenesis – a model provoking a change in thinking

Part 2: Challenges to health promotion

Barbara Methfessel, Heidelberg

Following part 1 , part 2 is devoted to the consequences for health promotion and professional understanding.

Traditional measures of nutritional prevention are discussed. Psychic and sociocultural functions of food intake and the significance of its handling in everyday life are explained. Finally, conclusions for the professional understanding and for the significance of the framework conditions are drawn.

Keywords: Nutritional prevention, nutritional behaviour, health promotion, salutogenesis, feeling of coherence

Sie finden den Artikel in deutscher Sprache in Ernährungs Umschau 01/08 ab Seite 37.

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter